So, 06. August, 10.30 Uhr
Bachemer Landstraße, 50858 Köln vom Haus am See kommend asphaltierte Straße bis zum wendehammer fahren
Normal 12 €
Kinder 8 €
Wir erforschen Gewölle. In diesen ausgespeiten Knäueln untersuchen wir die Überreste von Beutetieren und bestimmen sie. Für Kinder ab 6 Jahren.
Wir experimentieren im Stadtwald mit Spuren von Tieren, denn das wilde Köln hat viel zu bieten. Wilde Tiere sind um uns herum. Wenn wir genau hinschauen, sehen wir sie. In den Bäumen, unter Büschen, in Kirchtürmen oder auch im Garten. Unsere Naturführerin Susanne Roer hat im vergangenen August über 250 Fledermäuse gerettet, die durch die offenen Fenster vom Amtsgericht und OLG in die Treppenhäuser geflogen waren. Auch dort sind sie - die wilden Tiere Kölns.
Wenn wir ihn mit einem Mikroskop untersuchen, finden wir im Kot der Fledermäuse Insektenbeinchen. Auch die Gewölle von Eulen und anderen Raubvögeln sind interessant. Alles das, was der Darm der Greifvögel nicht verdaut, also Haare und Knöchelchen, lässt sich wie ein Puzzle zusammensetzen und fertig ist das Skelett eines Käfers oder seines Flügels.
Wegen der Wetterbedingungen ist der Treffpunkt verlegt worden, circa 300 Meter Richtung Haus am See auf die Bachemer Landstraße. Sie können den Treffpunkt mit Fahrrad oder Auto erreichen. Wir bauen ein Zelt mit rotem Dach auf. Bitte auf Insekten- und Zeckenschutz achten. Wettergerecht kleiden. Bitte auch Getränke mitbringen.
Haben Sie noch Fragen?
Hier geht's zu den FAQ's