Sa, 22. Juli, 14 Uhr / AUSVERKAUFT
Sa, 29. Juli, 14 Uhr / AUSVERKAUFT
So, 06. August, 14 Uhr / AUSVERKAUFT
Dampfschifffahrt Colonia Anleger unter der Hohenzollernbrücke linksrheinisch, Landebrücke 8
Normal 25 €
Ermäßigt (Schüler, Studenten, KölnPass Inhaber) 20 €
Auf unserer Schiffstour erzählen wir von der Legende um den Mord an 11.000 Jungfrauen und den blühenden Reliquienhandel im Mittelalter. In der Goldenen Kammer, die einzigartig in Deutschland ist, tauchen wir direkt und unverhohlen ins Mittelalter ein.
Köln kleidete sich im Mittelalter mit dem Attribut: „Et hillije Cölle“ Unsere Stadt – das heilige Köln - war genau wie Rom und Santiago de Compostela ein stark besuchtes Pilgerzentrum. Die Pilger kamen nach Köln, um zu beten und Reliquien zu kaufen. Da es noch keine Versicherungen gab, kaufte man damals Knöchelchen oder Stofffetzen von Gewändern von Heiligen. Und davon hatte Köln viele. Die Reliquien wurden in kostbaren Kästchen oder Schatullen aufbewahrt, verehrt und angebetet. Sie sollten dabei helfen, in den Himmel zu kommen. Denn das Leben nach dem Tod sollte schöner werden als auf Erden.
Im Kölner Stadtwappen finden sich die Heiligen Drei Könige und 11 Flammen für die Jungfrauen, die Gefährtinnen der heiligen Ursula, die bei Ankunft in Köln von den Hunnen ermordet wurden. Aber es gibt noch viel mehr Kölner Heilige. Den heiligen Gereon, den heiligen Severin, die heiliggesprochene Edith Stein ...
Auf unserer Schiffstour erzählen wir von der Legende um den Mord an 11.000 Jungfrauen und den blühenden Reliquienhandel im Mittelalter. In der Goldenen Kammer, die einzigartig in Deutschland ist, tauchen wir direkt und unverhohlen ins Mittelalter ein. Oberschenkel, Zehen, Oberarmknochen und komplette Totenschädel verzieren die Wände und vermitteln barock „memento mori“: Denke daran, dass Du sterblich bist.
In Sankt Ursula gehen wir in kleinen Gruppen in die Goldene Kammer. Auch die romanische Kirche St. Ursula selbst hat einiges zu bieten. Bitte unbedingt 15 Minuten vor Abfahrt am Kai sein. Boarding: 13,45 Uhr,
Haben Sie noch Fragen?
Hier geht's zu den FAQ's