Links und rechts vom Eigelstein
Veedel Spezial
Termine

Di, 25. Juli, 16 Uhr
Fr, 28. Juli, 16 Uhr

Treffpunkt

Hauptportal Sankt Ursula, Ursulaplatz 24, 50668 Köln

Beitrag

Normal 12 €
Ermäßigt (Schüler, Studenten, KölnPass Inhaber) 8 €

Von den Römern über die zahlreichen mittelalterlichen Brauereien bis zum Rotlichtmiljö und Migrantenveedel – Weidengasse, Eigelstein und St. Ursula erzählen ihre ganz eigene, damit aber auch urkölsche Geschichte.

Von den Römern über die zahlreichen mittelalterlichen Brauereien bis zum Rotlichtmiljö und Migrantenveedel – Weidengasse, Eigelstein und St. Ursula erzählen ihre ganz eigene, damit aber auch urkölsche Geschichte. Und wir sind da mittendrin, wandern durch das Neben- und Miteinander der verschiedenen Miljös, treffen auf altes Handwerk, leckere Spezialitäten und die Heilige Ursula.
Sie erfahren, woher der Eigelstein seinen Namen hat, und zum Schluss landen wir alle in der - Schreckenskammer - oder och nit?! 

Highlights

  • Eigelstein
  • Weidengasse
  • Sankt Ursula  
Infos
Dauer
ca. 90 Min
Treffpunkt
Hauptportal Sankt Ursula, Ursulaplatz 24, 50668 Köln
Teilnehmer
20
Sonstiges

Zuzüglich 2 € Eintritt vor Ort für die Goldene Kammer. Bitte bringen Sie wetterfeste Kleidung mit.

Haben Sie noch Fragen?
Hier geht's zu den FAQ's

Termine
Dienstag, 25. Juli, 16 Uhr
Freitag, 28. Juli, 16 Uhr
Experte
Gerd Krebber
Kölscher Immi, so würde er sich selbst beschreiben (dat kütt von „Immigrant“, nicht von „imitiert“).

Tickets

Dienstag, 25. Juli, 16 Uhr

Freitag, 28. Juli, 16 Uhr

Weitere Events

Filter entfernen