Fr, 24. Juli, 18 Uhr
Fr, 07. August, 18 Uhr
Rosa Winkel Denkmal unter der Hohenzollernbrücke/Rheinufer
Normal 10 €
Ermäßigt (Schüler, Studenten, KölnPass Inhaber) 7,50 €
Der Rosa Winkel diente während der Zeit des Nationalsozialismus der Kennzeichnung von homosexuellen Häftlingen in den Konzentrationslagern. Am 24. Juni 1995 wurde in der Schwulen- und Lesbenmetropole Köln ein Mahnmal aufgestellt.
Schon seit 2.000 Jahren ist die Altstadt ein Zentrum der homosexuellen Geschichte Kölns. Die Nähe des Hafens und die verwinkelten Gassen beförderten ein Klima, in dem Rotlicht genauso gedieh wie die Kultur der sozialen Randgruppen. Legendäre Kneipen erinnern bis heute an Highlights und Tiefpunkte, Denkmäler widmen sich den Opfern. Und vermeintlich unscheinbare Objekte im Stadtbild erzählen spannende Geschichten. Die Führung durch die „schwule Altstadt“ verbindet Sozial- und Stadthistorie auf so informative wie unterhaltsame Art.
Foto: Janet Sinica
Highlights
- Rosa Winkel
- Rheingarten
- Alter Markt
Auch bei schlechtem Wetter werden die Veranstaltungen durchgeführt. Bitte bringen Sie wetterfeste Kleidung mit.
Haben Sie noch Fragen?
Hier geht's zu den FAQ's